Gestern hatte ich mal wieder eine kleine Beerenernte. Einige Him- & Brombeeren und ein paar wenige Walderdbeeren.
Im Kühlschrnk stand noch ein großer Natur-Joghurt….
Und was soll ich sagen?
….eins, zwei, drei….
Pürierstab raus, 500g Naturjoghurt, etwa einen Suppenteller voll Obst nach Wahl und zwei gestrichene Esslöffel selbstgemachten Vanillezucker.
Durchpürieren, in Dessertschalen füllen und et voila:
Fertig ist ein Fruchtjoghurt, der sich ohne weiteres auch so nennen darf. Das ganze ohne Geschmacks- und Konservierungsstoffe. Und künstlich einfärben musst ich da auch nichts.
Glaubt mir, der Joghurt hat phantastisch geschmeckt!
Schade, dass so einfache aber gute Dinge größtenteils nur noch als fertige Produkte gekauft werden.
Dabei ist der Arbeitsaufwand absolut gering und der Naturjoghurt ist um einiges günstiger als z.B. fertiger Erdbeer-Joghurt, der mit rote Beete Saft rosa gefärbt wurde und durch künstliches Aroma einen erbeerähnlichen Geschmack verpasst bekommt.
Ich werde mir jedenfalls die nächsten Him- und Brombeeren portionsweise einfrieren und mit anderen saisonalen Obstsorten wechseln.
Wenn Fruchtjoghurt, dann FRUCHTjoghurt!
Hmmm, das sieht fantastisch aus! Ich finde auch, dass es so tatsächlich viel besser schmeckt als das eingefärbte gekaufte Zeugs mit „natürlichen Aromen“. Bei uns läuft es derweil andersrum; wir müssen die gefrorenen Früchte kaufen und machen dafür den Joghurt selbst. In jedem Fall: sehr zu empfehlen!
Wir sollten uns zusammen tun! 😉
Liebe Annika,
Du hast völlig recht, es gibt wirklich nichts Besseres!!!
Viel Freude beim genießen!
Lieben Gruß
moni
Huhu Annika, das sprichst du mir voll aus der Seele, ich kaufe fast nur Naturjoghurt und gebe wie du, Früchte dazu, aber am liebsten esse ich ihn mit selbstgemachter Aprikosenmarmelade1
Dein Naturprodukt sieht so lecker aus und ist so gesund!
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße Olivia
Du hast sooo Recht!
Wo es doch so schnell und eifnach geht solche selber zu machen OHNE jegliche Zusatzstoffe mit genialem Geschmack und herrlichen Farben!!!!
Sooo schade…. *seufz*
Aber gut das es manche, so wie eben Du, dann doch so machen und gleich auf Vorrat einfrieren!
GLG, MamaMia
Ich kann dir nur zustimmen! Auch meine Kinder lieben es so, wie du es gemacht hast. Aus Platzmangel in der Gefriertruhe bin ich aber dazu übergegangen, einiges einzukochen. Selbst gemachte Marmelade geht natürlich auch 😀
Mahlzeit!
LG
Kann ich dir nur zustimmen, und das fand ich schon immer sehr schade. Richtig zu kochen wird durch Fertiggerichte abgelöst und der Geschmack verliert sich komplett.
Ich bin schon immer eine leidenschaftliche Köchin gewesen und seitdem ich hier wohne noch mehr „back to the roots“ gegangen. Nicht weil es hier bestimmte Dinge gar nicht gibt, sondern weil diese Dinge importiert und dort wo es sie gibt mir einfach zu teuer sind. Somit noch mehr selbst gemacht und jede Zubereitung macht mir Freude.
Dein Yoghurt sieht jedenfalls superlecker aus und hat bestimmt auch so geschmeckt. Ich habe hier auch immer Naturyoghurt und Quark im Haus und mische wie es gefaellt.
Jedenfalls eine toller Post zum Nachdenken und zu Herzen nehmend.
Tollen Wochenanfang und liebe Gruessle
ja annika, was besseres gibts nicht! Wir hatten zuletzt stachelbeerjoghurt mit honig und nüssem. hmmmmmmmm
lg, ulrike
Habe heute auch wieder Brombeerjoghurt gemacht, auch mit etwas Honig, lecker!!!!!!!!!
Liebe Grüße Olivia
Ja, Joghurt mit echten Früchten kann nur besser sein!
… gruslig, das soetwas heutzutage einen Blogeintrag wert ist …
Der Artikel und der Blog gefallen mir. Wenn ihr Philosophisches mögt – besucht mal meine Freidenker Galerie. Dort zeige ich neben meinen Bildern auch viele Zitate von Philosophen. Querdenkern und Künstlern. Hier mehr Infos über mich und meine Arbeiten: http://www.freidenker-galerie.de