Heute habe ich mir ein neues Brotrezept ausgedacht und ausprobiert.
Man nehme:
10g Hefe, 300ml Wasser (lauwarm), 1 TL Zucker, 400g Roggenmehl Typ 1150, 100g Haferflocken, 1 geraspelte Möhre, 1 TL Salz und 150g Sauerteig
Zuerst Hefe, Wasser und Zucker vermengen. 5 Minuten stehen lassen und anschließend Mehl, Haferflocken, Möhre und Sauerteig hinzugeben und für gute 10 Minuten kneten.
Den Teig eine viertel Stunde Ruhen lassen und nochmals 15 Minuten durchkenten. Anschließend den Teig in eine Brotform geben und warten bis er gut das doppelte an Volumen erreicht hat.
Nun das Brot 10 Minuten bei 220°C und danach weitere 45-50 Minuten bei 180°C backen.
Fertig!
Liebe Annika,
das liest sich ausgesprochen saftig und lecker. Das spezielle Mehl bekommt man aber sicher auch nicht überall.
Schönen Wochenstart, der mit so einem leckeren Brot gewiss gelingen wird,
herzlichst moni
Das Mehl bekommt man eigentlich in jedem Laden,der mehr als Weizenmehl Typ 405 anbietet. 😉
LG
hmmmmmmmmmmmmmmm,
da bekomm ich gleich hunger 😀
sicher sehr lecker das brot.
eine schöne woche wünscht dir flo
hallo liebe annika,
schaut echt gut aus, deine kreation. karotten im brot sind bei uns auch der renner. da sit es immer so schön saftig.
wir sind auch fleissig am backen, nur dass bei uns seit herbst zusätzlich immer walnüsse mit hinein wandern.
liebe grüsse, ulrike
Walnüsse kann ich mir auch gut vorstellen im Brot!
Meine Mama hat früher öfters Mal ein Weißbrot mit Banane und Walnuss gebacken. Total lecker!
LG
Das liest sich so lecker, dass ich direkt ne Karotte gerieben und das Brot angefangen hab. Inzwischen ist es raus aus dem ofen und ich bin schon sooooo gespannt, wie es schmecken wird! Tolles Rezept, danke! Und: Toller Blog, danke!