So, heute gibt es mal wieder ein neues Brotrezept von mir. Wie immer sehr einfach!
Zutaten:
3 Eßlöffel Zucker
10 – 15g Hefe
ungefähr 275ml lauwarme Milch
400g Weizenmehl Typ 550
100g Weichweizengrieß
1 Prise Salz
einen Schluck warmes Wasser
nochmal 1 Eßlöffel Zucker
Zunächst den Zucker und die Hefe mit einem Teil der Milch verrühren. Anschließend Mehl, Grieß und Salz hinzufügen. Zusammen mit der restlichen Milch zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig für etwa 30 Minuten ruhen lassen, anschließend nochmals kneten und in eine eingeölte Backform geben. Jetzt das Weißbrot für gute 3 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen und anschließend ca. 45 Minuten bei 180 °C backen.
Nach dem Backen das noch heiße Brot von allen Seiten mit Zuckerwasser einpinseln, so erhält es die typische weiche „Kruste“ eines Toastbrotes.
Wer mag kann in den Teig auch Trockenfrüchte (z.B. Rosinen) einarbeiten. Mir jedenfalls schmeckt dieses Brot besonders gut zum Nachmittagskaffee. Statt Kuchen ess ich lieber eine frische Scheibe Brot mit selbstgemachter Marmelade.
Lecker!
Mmh, das klingt lecker! Geht das auch im Brotbackautomaten?
Hallo Knutselzwerg!
Ja, ich denke schon. Mein Brotbackautomat verstaubt seit einigen Monaten. Mir macht das Backen ohne Automat so viel Spaß. Deshalb kann ich dir da keine konkrete Angabe geben. Mein Automat hat ’nen Standardprogramm für Weißbrot… Deiner auch? Damit müsste es ja funktionieren.
LG
Annika
PS: Würde mich über Feedback freuen, falls du es (im Automaten) ausprobierst.